- Folkhard
- seltenere Variante von → Volkhard (Bedeutungszusammensetzung aus: »Volk« und »hart«).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Folkhard Isermeyer — (* 5. Januar 1958 in Braunschweig) ist ein deutscher Agrarökonom. Er ist Präsident des Johann Heinrich von Thünen Instituts (vTI). Leben Isermeyer studierte von 1978 bis 1982 Agrarwissenschaften an der Georg August Universität Göttingen und wurde … Deutsch Wikipedia
Justizzentrum Eike von Repgow — Das Justizzentrum Eike von Repgow ist der gemeinsame Sitz mehrere Gerichte sowie der Staatsanwaltschaft in Magdeburg. Im Justizzentrum ist das Amtsgericht Magdeburg, Sozialgericht Magdeburg, Arbeitsgericht Magdeburg, Verwaltungsgericht Magdeburg … Deutsch Wikipedia
Bramsche — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bundesprogramm Ökologischer Landbau — Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau, kurz BÖL, ist ein von der deutschen Bundesregierung unter Federführung der ehemaligen Verbraucherschutzministerin Renate Künast ins Leben gerufenes Förderprogramm für ökologisch erzeugte Lebensmittel. Mit… … Deutsch Wikipedia
Burg Alt-Hohensolms — Der heutige Aussichtsturm am Standort der ehemaligen Burg Alternativname(n) … Deutsch Wikipedia
Burg Brandenstein (Hessen) — Burg Brandenstein Entstehungszeit: um 1240, erwähnt 1278 … Deutsch Wikipedia
Burg Wanzleben — p3w1 Burg Wanzleben Burg Wanzleben Entstehungszeit: um 968 … Deutsch Wikipedia
Burg Wolmirstedt — Schloss Wolmirstedt, Südseite Das Schloss Wolmirstedt (auch Schlossdomäne Wolmirstedt oder Burg Wolmirstedt) ist eine aus dem Mittelalter stammende Burganlage über der Stadt Wolmirstedt in Sachsen Anhalt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Bülstringer Torturm — Ansicht von der Wallseite, (mit Aborte … Deutsch Wikipedia
Dorfkirche Breitenfeld — Die Dorfkirche Breitenfeld ist die evangelische Kirche im Gardelegener Ortsteil Breitenfeld in Sachsen Anhalt. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia